Jemenchamäleon
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Chamaeleo calyptratus | 
| Ordnung: | Schuppenkriechtiere | 
| Teilordnung: | Leguanartige | 
| Familie: | Chamäleons | 
| Verbreitung: | südliche Arabische Halbinsel | 
| Lebensraum: | besiedeln unterschiedliche Lebensräume (vegetationsreiche Berghänge bis trockene Hochebenen), sind aber immer in Bäumen und Sträuchern zu finden | 
| Nahrung: | hauptsächlich Insekten wie Heuschrecken oder Schmetterlinge, aber auch aber auch pflanzliche Kost | 
| Verhalten: | Einzelgänger - tagaktiv | 
| Körperlänge: | Männchen: 35 bis 60 cm - Weibchen: 20 bis 45 cm | 
| Gelegegröße: | 30 bis 40 Eier | 
| Brutzeitt: | je nach Temperatur (20 bis 30 Grad Celsius): 5 bis 9 Monate | 
| erreichbares Alter: | 5 bis 6 Jahre | 

Wikipedia.org / rbrausse 
Verbreitungsgebie
- Wikipedia: Jemenchamäleon
