KidsZoo
Der Webzoo für Kinder
  • Start
  • Tierlexikon
  • Tierwelten
  • Spaß & Wissen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt zu Kidszoo
  1. Startseite
  2. Tierlexikon
  3. Reptilien
  4. Schuppenkriechtiere
  5. Schlangen
  6. Pythons

Infos über die Familie der Pythons

  • Die Familie der Pythons besteht aus 8 Gattungen mit 40 Arten. Ihr Verbreitungsgebiet erstreckt sich von Afrika, Süd- und Südostasien bis nach Australien. Dort kommen sie in tropischen Regenwäldern, in Wüsten, Halbwüsten, Steppen, Savannen, Trockenwäldern und Sümpfen vor.
  • Pythons sind massige, zum Teil recht plump wirkende Schlangen. Die größten Art, der Netzpython kann bis zu 10 Meter lang werden, während die kleinste Art, der Südpython, nur eine Länge von etwa siebzig Zentimeter erreicht. Alle Pythons können über ein besonderes Organ (Grubenorgan) Infrarotstrahlen erfassen. Das versetzt sie in die Lage auch im Dunkeln jagen zu können. Eine Nase besitzen Pythons nicht, sie riechen mit der Zunge. Immer wenn die gegabelte Zunge aus dem Maul gestreckt wird, bleiben Geruchspartikel daran haften. Diese werden beim Hereinziehen der Zunge am Gaumen abgestreift. Dort sitzt ein spezielles Organ, das die Gerüche der Partikel aufnimmt und diese Informationen an das Gehirn weiterleitet.
  • Pythons sind ungiftig und töten ihre Beute durch Umschlingen. Zur Beute von Pythons zählen insbesondere Vögel, Säugetiere und Reptilien. Kleine Pythons jagen vorwiegend kleine bis mittelgroße Vögel, Mäuse, Ratten und Echsen. Große Pythons wie der Felsenpython oder der Netzpython erbeuten sogar Gazellen und Hirsche.

Blutpython


Wikipedia.org / Dawson

mehr erfahren

Dunkler Tigerpython


Wikipedia.org / Bardrock

mehr erfahren

Grüner Baumpython


Wikipedia.org / Ian Chien

mehr erfahren

Königspython


Wikipedia.org / Holleday

mehr erfahren

Rautenpython


Wikipedia.org / Kyle A. Zimmerman

mehr erfahren

Rotkopfpython (Woma)


Wikipedia.org / Brian Gratwicke

mehr erfahren