Lachmöwe
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Chroicocephalus ridibundus |
| Ordnung: | Watvögel |
| Familie: | Möwen |
| Verbreitung: | Europa, Asien, Afrika |
| Lebensraum: | Küsten, Wattenmeer, Deichvorland, Binnenseen, größere Flussläufe mit langsamer Fließgeschwindigkeit, sumpfigen Wiesen, Moore |
| Nahrung: | Insekten, Schnecken, Würmer. Fische, selten pflanzliche Kost |
| Sozialverhalten: | brüten in großen Kolonien mit bis zu 10.000 Brutpaaren |
| Zugverhalten: | Zugvogel |
| Körperlänge: | bis 38 cm |
| Gewicht: | bis 350 g |
| Flügelspannweite: | bis 100 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 1 bis 3 Eier, meistens 2 |
| - Brutdauer: | 22 bis 23 Tage |
| Lebenserwartung: | 32 Jahre |

Wikipedia.org / Viktor Kravtchenk ![]()
Verbreitungsgebiet
dunkelrot: Brutgebiet - orange und blau: Vorkommen nur im Winter
Tonaufnahme
© Timo S. / Xeno-canto
- Wikipedia: Lachmöwe