Helmspecht
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Dryocopus pileatus |
| Ordnung: | Spechtvögel |
| Familie: | Spechte |
| Unterfamilie: | Echte Spechte |
| Verbreitung: | nördliche Teil Nordamerikas |
| Lebensraum: | Nadel- und Laubwälder |
| Nahrung: | vorwiegend Ameisen und Käferlarven, aber auch Sämereien, Nüsse und Waldfrüchte |
| Zugverhalten: | Standvogel |
| Sozialverhalten: | lebenslange Einehe - außerhalb der Brutzeit Einzelgänger - äußerst territorial |
| Körperlänge: | 40 bis 48 cm |
| Gewicht: | bis zu 350 g |
| Flügelspannweite: | 65 bis 75 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 3 bis 5 Eier |
| - Brutdauer: | 17 bis 18 Tage |
| Lebenserwartung: | 8 bis 10 Jahre |

Wikipedia.org / Ulrich prokop ![]()
Verbreitungsgebiet
Tonaufnahme
© Paul Marvin / Xeno-canto
- Wikipedia: Helmspecht
