Grünspecht

Wikipedia.org / User:Hans-Jörg Hellwig ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Picus viridis |
| Weitere Namen: | Grasspecht, Erdspecht |
| Ordnung: | Spechtvögel |
| Familie: | Spechte |
| Unterfamilie: | Echte Spechte |
| Verbreitung: | Europa, Vorderasien |
| Lebensraum: | Waldränder, Feldgehölze, Streuobstwiesen, Parks, Haine und große Gärten mit Baumbestand |
| Zugverhalten: | Zug- und Standvogel, je nach Verbreitungsgebiet |
| Sozialverhalten: | Einzelgänger |
| Nahrung: | vorwiegend Insekten und deren Larven, besonders Ameisen, daneben Würmer und Spinnen aber auch Früchte und Samen |
| Körperlänge: | bis zu 32 cm |
| Gewicht: | 180 bis 200 g |
| Flügelspannweite: | bis zu 52 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 6 bis 8 Eier |
| - Brutdauer: | ca. 18 Tage |

Wikipedia.org / Achim Raschka ![]()
Verbreitungsgebiet
Tonaufnahme
© Terje Kolaas / Xeno-canto
- Wikipedia: Grünspecht