KidsZoo
Der Webzoo für Kinder
  • Start
  • Tierlexikon
  • Tierwelten
  • Spaß & Wissen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt zu Kidszoo
  1. Startseite
  2. Tierlexikon
  3. Vögel
  4. Schreitvögel

Infos über die Ordnung Schreitvögel

  • Zur Ordnung der Schreitvögel gehören traditionell die Familien:
  • Hammerköpfe mit einer Art
  • Ibisse und Löffler mit 32 Arten
  • Reiher mit 63 Arten
  • Schuhschnäbel mit einer Art
  • Störche mit 19 Arten
  • Typische Schreitvögel sind langbeinig. Sie suchen langsam schreitend den Boden oder das Wasser nach Nahrung ab oder warten lauernd auf eine Gelegenheit, Beute zu machen.
  • Die Nahrung besteht aus Weichtieren, Insekten, Krebstieren, Fischen, Lurchen, Kriechtieren und Kleinsäugern.
  • Schreitvögel findet man auf allen Kontinenten, nur in den polaren und subpolaren Regionen fehlen sie. Als Lebensraum bevorzugen die meisten Arten Süßgewässer, jedoch fischen und brüten viele von ihnen an den Meeresküsten.

Ibisse und Löffler


Wikipedia.org / Linda Tanner
Brillensichler

Reiher


Wikipedia.org / Lukasz Lukasik
Graureiher

Störche


Wikipedia.org / Marek Szczepanek
Schwarzstorch