Rosapelikan
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Pelecanus onocrotalus |
| Ordnung: | Ruderfüsser |
| Familie: | Pelikane |
| Verbreitung: | Afrika, Asien, Europa |
| Lebensraum: | Binnengewässer, Meeresküsten (Süß-und Brackgewässer) |
| Nahrung: | Fische |
| Verhalten: | Koloniebrüter |
| Körperlänge: | 140 bis 170 cm |
| Schnabellänge: | 28 bis 47 cm |
| Gewicht: | 9 bis 12 kg |
| Flügelspannweite: | 226 bis 360 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 2 bis 3 Eier |
| - Brutdauer: | 29 bis 36 Tage |
| Lebenserwartung: | Freilebend: ca. 20 Jahre - in menschlicher Obhut: bis 50 Jahre |
Tonaufnahme
© Thijs Fijen / Xeno-canto
- Wikipedia: Rosapelikan
