Brillenpelikan
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Pelecanus conspicillatus |
| Ordnung: | Ruderfüsser |
| Familie: | Pelikane |
| Verbreitung: | Australien, Indonesien, Osttimor, Papua Neuguinea, Solomonen |
| Lebensraum: | Seen, Flussmündungen und Küstengebiet - Brack- und Süsswasser |
| Nahrung: | Fische, Krebse |
| Verhalten: | Koloniebrüter |
| Körperlänge: | 1,6 bis 1,8 m |
| Gewicht: | 4 bis 6,8 kg |
| Flügelspannweite: | 2,3 bis 2,5 m |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 1 bis 2 Eier |
| - Brutdauer: | 32 bis 35 Tage |
| Lebenserwartung: | etwa 25 Jahre (in menschlicher Obhut) |
Tonaufnahme
© nick talbot / Xeno-canto
-
Wikipedia: Brillenpelikan
