Blauaugenscharbe
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Leucocarbo atriceps |
| Ordnung: | Ruderfüsser |
| Familie: | Kormorane |
| Verbreitung: | antarktische Halbinsel und die vor der Antarktis liegenden Inseln |
| Lebensraum: | Küste |
| Nahrung: | Krustentier und kleine Fische |
| Verhalten: | Koloniebrüter |
| Körperlänge: | 69 bis 74 cm - Männchen etwas größer als Weibchen |
| Gewicht: | 2,5 bis 3,5 kg |
| Flügelspannweite: | ca. 112 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 2 bis 4 Eier |
| - Brutdauer: | 28 Tage |
Tonaufnahme
© Bernabe Lopez-Lanus / Xeno-canto
- Wikipedia: Blauaugenscharbe
