Wollkopfgeier
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Trigonoceps occipitalis |
| Ordnung: | Greifvögel |
| Familie: | Habichtartige |
| Verbreitung: | weite Teile Afrikas südlich der Sahara |
| Lebensraum: | üblicherweise Savannen sowie Glaslandschaften mit wenigen Bäumen oder Dornbüschen - teilweise werden bei der Nahrungssuche aber auch dichter bewaldete Gebiete und Halbwüsten aufgesucht - in Höhen bis 4000 m |
| Nahrung: | vorwiegend Ass, selten aktive Jagd auf kleinere Tiere, wie z.B. Insekten, Vögel, Kleinsäuger oder kleine Reptilien |
| Sozialverhalten: | leben paarweise oder als Einzelgänger - reviertreu |
| Körperlänge: | 72 bis 82 cm |
| Gewicht: | 3,3 bis 5,3 kg |
| Flügelspannweite: | 207 bis 223 cm |
| Fortpflanzung: | |
| - Gelegegröße: | 1 Ei |
| - Brutdauer: | 49 bis 55 Tage |
- Wikipedia: Wollkopfgeier
