Bartgeier

Wikipedia.org / Norbert Potensky ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Gypaetus barbatus |
| Ordnung: | Greifvögel |
| Familie: | Habichtartige |
| Verbreitung: | Europa, Asien und Afrika |
| Lebensraum: | Hochgebirge oberhalb der Baumgrenze in Gegenden mit vielen Schluchten und reichem Wildbestand |
| Nahrung: | Aas, Knochen |
| Zugverhalten: | Standvogel |
| Körperlänge: | 94 bis 125 cm |
| Gewicht: | 4,5 bis 7 kg |
| Flügelspannweite: | 2,30 bis 2,83 m |
| Fortpflanzung: | |
| - Brutort | Felsnischen |
| - Gelegegröße: | 2 Eier, in Abstand von ca. 1 Woche |
| - Brutdauer: | 52 bis 58 Tage |
| - Jungenaufzucht: | es überlebt immer nur ein Jungvogel, da das schwächere aus dem Nest gedrängt wird |
| Lebenserwartung: | bis zu 40 Jahre |

Wikipedia.org / ulrich prokop ![]()
Verbreitungsgebiet
Tonaufnahme
© Fernand DEROUSSEN / Xeno-canto
- Wikipedia: Bartgeier