Infos über die Familie der Falkenartige

  • Zu der Familie der Falkenartigen werden 62 Arten gezählt. Bekannte Arten, die in Deutschland und Mitteleuropa heimisch sind, sind der Turmfalke, der Baumfalke und der Wanderfalke.
  • Falkenartige sind mit Ausnahme der Antarktis und einiger abgelegenen Inseln weltweit verbreitet.
  • Je nach Art können Falkenartige zwischen zwölf und 60 Zentimeter groß werden. Die Vögel besitzen einen stromlinienförmigen Körper mit langen, spitzen Schwingen und einem relativ kurzen Schwanz. Der Schnabel ist klein, der Oberschnabel nach Greifvogelart nach unten gebogen. An den Füßen befinden sich scharfe Krallen, die lang und gekrümmt sind.
  • Die Beutetiere werden durch einen Biss in die Halswirbelsäule oder in die Schädeldecke getötet. Das unterscheidet sie von den Habichtartigen, die ihre Beute mit den Fängen töten.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.