Rosaflamingo

Wikipedia.org / Andrea Schaffer ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Phoenicopterus roseus |
| Ordnung: | Flamingos |
| Familie: | Flamingos |
| Verbreitung: | Afrika, Südwest- und Zentralasien, Südeuropa |
| Lebensraum: | Küsten, Lagunen, salzhaltige Binnengewässer |
| Nahrung: | Krebstiere, Insekten und deren Larven, Algen |
| Standhöhe: | 130 bis 150 cm |
| Gewicht: | 3 bis 4 kg |
| Flügelspannbreite: | ca. 130 cm |
| Besonderheiten: | Ihre rosarote Farbe stammt von Farbstoffen, die die Flamingos nicht selbst produzieren können und daher mit der Nahrung aufnehmen müssen. |
| Verhalten: | bilden in der Brutzeit große Kolonien - einige Populationen sind Zugvögel |
| Fortpflanzung: | 1, selten 2 Eier - Brutdauer: 28 bis 32 Tage |
| Lebenserwartung: | 30 bis 40 Jahre |
Tonaufnahme
© Marco Dragonetti / Xeno-canto
- Wikipedia: Rosaflamingo