Infos über die Familie der Schleichkatzen

  • Die Familie der Schleichkatzen besteht aus 16 Gattungen mit rund 30 Arten.
  • Das Verbreitungsgebiet umfasst Süd- und Südostasien, Afrika (einschließlich Madagaskar) sowie die Arabische Halbinsel. Eine Art, die Kleinfleck-Ginsterkatze, ist auch im südwestlichen Europa heimisch. Meist leben die Schleichkatzen in Wäldern, manchmal auch in Savannen und in Buschland.
  • Schleichkasten sind kleine bis mittelgroße Raubtiere. Je nach Geschlecht und Art erreichen sie ein Gewicht von 600 Gramm bis 13 Kilogramm, eine Schwanzlänge von 32 bis 55 Zentimetern und eine Körperlänge von 33 bis 88 Zentimetern. Sie haben einen schlanken Körperbau und relativ kurze Beine. Der Kopf ist langgestreckt mit spitzer Schnauze. Die Ohren sind klein und oft zugespitzt. Der Schwanz ist in der Regel lang und oft auch buschig. Das mehr oder weniger dichte Fell hat häufig eine mit Bändern und Flecken versehene Fellzeichnung. Nur selten treten einfarbige Arten auf.
  • Schleichkatzen sind in der Regel Allesfresser. Sie ernähren sich von kleinen Wirbeltieren, Insekten, Würmer und Vogeleiern. Manche Arten verzehren auch Aas. Ergänzt wird der Speiseplan durch pflanzliche Nahrung wie Früchte und Nüsse.
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.