Großer Ameisenbär
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Myrmecophaga tridactyla |
| Ordnung: | Zahnarme |
| Familie: | Ameisenbären |
| Verbreitung: | Mittel- und Südamerika |
| Lebensraum: | Savanne, Buschland, offener Wald |
| Nahrung: | Ameisen, Termiten |
| Merkmale: | lange dünne Schnauze – sehr lange Zunge (bis 60 Cm) – hartes, graubraunes, bis zu 40 cm langes Fell – dunkelbrauner, langer, buschiger Schwanz – die Vorderfüße haben fünf Zehen, von denen die drei mittleren stark verlängert und mit großen, 10 bis 15 cm langen Krallen versehen sind - die Hinterbeine haben fünf Zehen mit kurzen Krallen |
| Kopf-Rumpf-Länge: | 100 bis 140 cm |
| Schwanzlänge: | 60 bis 90 cm |
| Gewicht: | 18 bis 52 kg |
| Tragezeit: | 183 bis 190 Tage |
| Wurfgröße: | 1 Jungtier |
| erreichbares Alter: | 26 Jahre (Zoo) |
| Feinde: | Puma, Leopard |
- Wikipedia: Großer Ameisenbär
