Schwarzschwanz-Präriehund
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Cynomys ludovicianus |
| Ordnung: | Nagetiere |
| Familie: | Hörnchen |
| Verbreitung: | Kanada, USA, Mexiko |
| Lebensraum: | offenes, flaches Grasland (Prärie) |
| Nahrung: | Gras und Kräuter |
| Merkmale: | runder, gedrungenen Körper - Männchen etwas größer als Weibchen - großer, runder Kopf mit spitzer Schnauze und kleinen, runden Ohren – kleine, dunkle Augen - lange, schwarze Tasthaare um die Nase - kurze Beine - kräftige Krallen – kurzer, buschiger schwarzer Schwanz - struppiges, rot- bis dunkelbraunes Fell, welches am Bauch heller, manchmal sogar weiß ist – Fellfärbung im Sommer deutlich dunkler als im Winter |
| Kopf-Rumpf-Länge: | 28 bis 35 cm |
| Schwanzlänge: | 8,2 bis 11 cm |
| Gewicht: | 900 bis 1400 g |
| Tragezeit: | 33 bis 37 Tage |
| Wurfgröße: | 2 bis 10 Jungtiere |
| erreichbares Alter: | 8 Jahre (Zoo) |

Wikipedia.org / Darekk2 ![]()
Verbreitungsgebiet
- Wikipedia: Schwarzschwanz-Präriehund
