| Lateinischer Name: |
Dolichotis patagonum |
| Ordnung: |
Nagetiere |
| Familie: |
Meerscheinchen |
| Verbreitung: |
Zentral- und Südargentinien |
| Lebensraum: |
offenes Busch- und Grasland, Halbsteppe |
| Nahrung: |
Gräser, Kräuter, Büsche |
| Merkmale: |
schlanker Körperbau – großer, schmaler Kopf - relativ große Augen und Ohren – lange und dünne Beine, wobei die hinteren Läufe länger als die vorderen sind - gelblichbraunes Fell |
| Kopf-Rumpf-Länge: |
ca. 70 cm |
| Schulterhöhe: |
ca. 45 cm |
| Schwanzlänge: |
ca. 3 cm |
| Gewicht: |
ca. 8,5 kg |
| Tragezeit: |
91 bis 110 (Ø 100) Tage |
| Wurfgröße: |
Ø 2 Jungtiere, aber auch 1 oder 3 |
| erreichbares Alter: |
ca. 14 Jahre (Zoo) |