Weißschulterkapuziner

Wikipedia.org / Michelle Reback ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Cebus capucinus |
| Ordnung: | Primaten |
| Familie: | Kapuzinerartige |
| Herkunft: | Mittel- und Südamerika (Kolumbien, Panama, Honduras, Nicaragua und Costa Rica) |
| Lebensraum: | Regen- als auch trockenen Laubwälder sowie Mangrovenwälder |
| Nahrung: | vorwiegend Früchte und Insekten ergänzend Blätter und Knospen |
| Merkmale: | lange, dünne Gliedmaßen - greiffähiger Schwanz - vorwiegend schwarz gefärbt, der Kopf, die Kehle, die Brust, die Schultern und die Oberarme sind weißlich - schwarze, V-förmige Zeichnung an der Oberseite des Kopfes |
| Kopf-Rumpf-Länge: | 32 bis 45 cm |
| Schwanzlänge: | 34 bis 55 cm |
| Gewicht: | 2,6 bis 3,8 kg |
| Tragezeit: | ca. 160 Tage |
| Wurfgröße: | 1 Junges |
| erreichbares Alter: | 55 Jahre (Zoo) |

Wikipedia.org / Leonard Reback ![]()
Verbreitungsgebiet
- Wikipedia: Weißschulterkapuziner