Sulawesi-Koboldmaki

Wikipedia.org / Sakurai Midorir ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Tarsius tarsier |
| Ordnung: | Primaten |
| Familie: | Koboldmakis |
| Herkunft: | Asien (Indonesien, auf der Insel Sulawesi) |
| Lebensraum: | Regenwälder, Mangrovenwälder |
| Nahrung: | vorrangig Insekten aber auch Skorpione, Spinnen und kleine Wirbeltiere wie Echsen, Vögel und Fledertiere |
| Merkmale: | kurzes, grau bis gelbgrau gefärbtes Fell - langer, unbehaarter Schwanz - sehr beweglicher Kopf (ermöglicht eine Drehung um 180 Grad) - große Augen - unbehaarte, sehr bewegliche Ohren |
| Kopf-Rumpf-Länge: | 10 bis 11 cm |
| Schwanzlänge: | 20 bis 26 cm |
| Gewicht: | 100 bis 130 g |
| Tragezeit: | 6 Monate |
| Wurfgröße: | 1 Junges |
| erreichbares Alter: | 10 bis 12 Jahre |
- Wikipedia: Sulawesi-Koboldmaki