Mantelpavian
Wikipedia.org / J. Patrick Fischer ![]()
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Papio hamadryas |
| Ordnung: | Primaten |
| Familie: | Meerkatzenverwandte |
| Herkunft: | nordöstliches Afrika und Arabische Halbinsel |
| Lebensraum: | Halbwüsten, Savannen und hochgelegene Graslandschaften |
| Nahrung: | Früchte, Gräser, Samen, Blätter, Wurzeln, Eier, Insekten und Wirbeltiere bis zur Größe einer kleinen Gazelle |
| Merkmale: | Weibchen haben ein graubraunes kurzes Fell, das Fell der Männchen ist dagegen silbergrau - Männchen besitzen eine ausgeprägte Schultermähne, beim Weibchen fehlt diese gänzlich - roter unbehaarter Po bei beiden Geschlechtern |
| Kopf-Rumpf-Länge Männchen: | 95 cm |
| Kopf-Rumpf-Länge Weibchen: | 50 bis 65 cm |
| Schwanzlänge: | 35-61 cm |
| Gewicht Männchen: | bis zu 28 kg |
| Gewicht Weibchen: | 10 bbis 12 kg |
| Tragezeit: | ca. 170 Tage |
| Wurfgröße: | 1 Junges |
| erreichbares Alter: | 45 Jahre (Zoo) |

Wikipedia.org / Christophe Chauvin Janekvorik ![]()
Verbreitungsgebiet des Mantelpavians
- Wikipedia: Mantelpavian