Diademmeerkatze
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Cercopithecus mitis |
| Ordnung: | Primaten |
| Familie: | Meerkatzenverwandte |
| Herkunft: | Zentral-, Ost- und Südostafrika |
| Lebensraum: | Vielzahl verschiedener Lebensräumen mit reichlich Wasser und großen Bäumen, die ihnen Schutz und Nahrung bieten. |
| Nahrung: | Früchte, Samen, Blätter und andere Pflanzenteile sowie Insekten, deren Larven und wirbellose Tiere |
| Merkmale: | heller Gesichtskranz aus weißen bis gelblichbraunen Haaren - blaugraues oder rötlichgraues Fell, an der Unterseite heller - fast schwarze Gliedmaße |
| Kopf-Rumpf-Länge: | 40 bis 70 cm |
| Schwanzlänge: | 70 bis 100 cm |
| Gewicht: | 6 bis 12 kg |
| Tragezeit: | ca. 5 Monate |
| Wurfgröße: | 1 Junges |
| erreichbares Alter: | ca. 20 Jahre |

Wikipedia.org / Jonathan Hornung ![]()
Verbreitungskarte der Diademmeerkatze
- Wikipedia: Diademmeerkatze
