KidsZoo
Der Webzoo für Kinder
  • Start
  • Tierlexikon
  • Tierwelten
  • Spaß & Wissen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt zu Kidszoo
  1. Startseite
  2. Tierlexikon
  3. Gliedertiere
  4. Insekten
  5. Zweiflügler
  6. Fliegen

Infos über die UnterOrdnung Fliegen

  • Die Fliegen bilden eine Unterordnung der Zweiflügler, zu der zahlreiche Familien gezählt werden. Sie werden nach ihrer Art, in der sie die Puppe verlassen, in die Untergruppen Spaltschlüpfer und Deckelschlüpfer eingeteilt.
  • Die Lebensdauer von Fliegen beträgt oft nur Wochen oder Tage, wobei das Larvenstadium die meiste Zeit einnimmt.
  • Fliegen ernähren sich von allen organischen Substanzen, sowohl von im Zerfall befindlichen organischen Stoffen wie auch als Jäger anderer Insekten oder als Parasiten.
  • Fliegen sind zu besonderer Anpassung befähigt. So können sie durch die spezielle Konstruktion ihrer Füße Halt auch auf glatten Flächen finden, was auf der Ausnutzung molekularer Anziehungskräfte, teilweise sogar auf dem Einsatz körpereigener Klebstoffe basiert.

Bohrfliegen


Wikipedia.org / Joseph Berger
Apfelfruchtfliege

Breitmundfliegen


Wikipedia.org / pjt56
Platystoma seminationis

Dickkopffliegen


Wikipedia.org / James K. Lindsey
Gemeine Breitstirnblasenkopffliege

Echte Fliegen


Wikipedia.org / TristramBrelstaff
Gefleckte Hausfliege

Fleischfliegen


Wikipedia.org / Muhammad Mahdi Karim
Craticulina

Hornfliegen


Wikipedia.org / Fritz Geller-Grimm
Melierte Schneckenfliege

Raupenfliegen


Wikipedia.org / James K. Lindsey
Dinera ferina

Schmeißfliegen


Wikipedia.org / James K. Lindsey
Goldfliege

Schwebfliegen


Wikipedia.org / ArtMechanic
Hainschwebfliege