Aurorafalter
Steckbrief
| Lateinischer Name: | Anthocharis cardamines |
| Ordnung: | Schmetterlinge |
| Familie: | Weißlinge |
| Verbreitung: | Europa und Teile Asiens bis hin zum Polarkreis |
| Lebensraum: | Wegränder, Waldlichtungen, Auwälder, Feldhecken und Gebüsche - man trifft ihn vor allem in feuchten Gebieten und in der Nähe kleiner Gewässer an |
| Nahrung: | |
| - Schmetterlinge: | Wiesen-Schaumkraut, Knoblauchsrauke u. a. |
| - Raupen: | Wiesen- und Waldschaumkraut, Barbarakraut, Hirtentäschel usw. |
| Verhalten: | als Raupe gegnüber Artgenossen agressiv |
| Flügelspannweite: | 35 bis 45 mm |
- Wikipedia: Aurorafalter
