KidsZoo
Der Webzoo für Kinder
  • Start
  • Tierlexikon
  • Tierwelten
  • Spaß & Wissen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt zu Kidszoo
  1. Startseite
  2. Tierlexikon
  3. Gliedertiere
  4. Insekten
  5. Schmetterlinge
  6. Edelfalter

Infos über die Familie der Edelfalter

  • Die Familie der Edelfalterumfasst etwa 6000 Arten in über 460 Gattungen. Sie kommen mit Ausnahme von Neuseeland weltweit vor. Ihr Hauptverbreitungsgebiet sind die Tropen. In Europa sind 244 Arten bekannt, wobei 115 Arten im deutschsprachigen Raum vorkommen.
  • Die Falter erreichen Flügelspannweiten von 40 bis 100 Millimeter. Sie sind meist bunt gefärbt mit Flecken oder Binden. Charakteristisch für alle Edelfalter sind ihre stark verkürzten vorderen Beinpaare, die nur noch dem Putzen dienen.

Admiral


Wikipedia.org / Andreas Eichler

mehr erfahren

Afrikanischer Monarch


Wikipedia.org / Bernard DUPONT

mehr erfahren

Blauer Morphofalter


Wikipedia.org / Elsendor

mehr erfahren

Bortenfalter


Wikipedia.org / Hectonichus

mehr erfahren

Brauner Segler


Wikipedia.org / Alias 0591

mehr erfahren

C-Falter


Wikipedia.org / Svdmolen

mehr erfahren

Goldene Hekale


„spacebirdy / CC-BY-SA-3.0

mehr erfahren

Kaisermantel


Wikipedia.org / Rosenzweig

mehr erfahren

Kleiner Fuchs


Wikipedia.org / Dominik Stodulski

mehr erfahren

Kleines Wiesenvögelchen


Wikipedia.org / Michael Apel

mehr erfahren

Landkärtchen


Wikipedia.org / Bogdan

mehr erfahren

Malachitfalter


Wikipedia.org / José Roberto Peruca

mehr erfahren

Mauerfuchs


Wikipedia.org / Svdmolen

mehr erfahren

Passionsblumenfalter


Wikipedia.org / Matthew Hoelscher

mehr erfahren

Schokoladenfalter


Wikipedia.org / Quartl

mehr erfahren

Waldbrettspiel


Wikipedia.org / Franz Xaver

mehr erfahren

Waldgeist


Wikipedia.org / liz west

mehr erfahren

Weiße Baumnymphe


Wikipedia.org / Lilly M

mehr erfahren

Zebrafalter


Wikipedia.org / Svdmolen

mehr erfahren