Tiere werden zum besseren Verständnis in Rangstufen wie Tiergattung, Tierfamilie und Tierart eingeteilt. Wie die Rangstufen heißen und was sie bedeuten wird im Folgenden am Beispiel des Sumatra-Tigers erklärt.

Sumatra-Tiger

  • Stamm: Chordatiere
    Hierzu zählen alle Tiere die im Rückenbereich ein Achsenskelett besitzen.
  • Unterstamm: Wirbeltiere
    Hierzu zählen alle Tiere die eine Wirbelsäule haben. Es existieren 5 Klassen die zu diesem Unterstamm gehören: Säugetiere, Vögel, Reptilien, Amphibien sowie Fische.
  • Klasse: Säugetiere
    Sumatra-Tiger gehören zu den Säugetieren, genauso wie Affen, Eichhörnchen, Elefanten, Kängurus, Kaninchen, Pferde etc.
  • Unterklasse: Höhere Säugetiere
    Zu den Höhere Säugetieren, zählen neben dem Sumatra-Tiger auch Affen, Eichhörnchen, Elefanten, Kaninchen, Pferde etc. - Kängurus gehören nicht dazu, diese Tiere bilden eine eigene Unterklasse und zwar die der Beuteltiere.
  • Ordnung : Raubtiere
    Neben dem Sumatra-Tiger gehören zu den Raubtieren auch Bären, Marder, Wölfe usw.
  • Überfamilie : Katzenartige
    Neben den eigentlichen Katzen, zu denen auch der Sumatra-Tiger zählt, gehören hierzu Hyänen, Mangusten und Schleichkatzen.
  • Familie: Katzen
    Zur Familie der Katzen zählen zwei Gattungen: Großkatzen (wie Löwe, Tiger, Leopard) und Kleinkatzen (wie Wildkatze, Luchs, Ozelot).
  • Gattung: Großkatzen
    Zur Gattung der Großkatzen gehören sechs Tierarten: Tiger, Jaguar, Löwe, Leopard, Schneeleopard und Nebelprader
  • Art: Tiger
    Hierzu zählen neben dem Sumatra-Tiger, der Südchinesische Tiger, der Indochinesische Tiger, der Bengal-Tiger und der Malaysia-Tiger.
  • Unterart: Sumatra-Tiger